 |
Prof. Dr. Gunter Dueck: Erfolgreiche Ideen gewinnt man aus Perspektivwechseln
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Prof. Dr. Martin Grötschel & Dr. Annette Dortmund: Wie offen ist der Zugang zum wissenschaftlichen Wissen wirklich? - Wunsch vs. Wirklichkeit in Forschung und Kultur
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Leslie Kuo & Anni Steinhagen: Diversität bedeutet Sichtbarkeit - Wie Bibliotheken die Sichtbarkeit von Menschen unterstützen und dabei selbst sichtbarer werden.
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Dr. Andreas Brandtner & Dr. Frank Seeliger: Wie Bibliotheken die Open Access Transformation meistern - Berlin und Brandenburg mit wehenden Fahnen voran?!
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Jochen Apel, Antje Theise & Dr. Axel Kaschte: Open Access: Wie „open“ darf die Zukunft sein?
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Julia Post & Christine Ambrosi: So gewinnen Sie Politik und Entscheider*innen für Ihre Ideen - Ihr Einstieg in die erfolgreiche Lobbyarbeit
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Claudia Holzmann & Andreas Langer: "Die Bibliothek, der Fels in der Info-Brandung" - Aktiv im Kampf gegen FakeNews und Desinformation
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Prof. Dr. Petra Düren & Petra Hoecken: Talente, Skills und Perspektiven - Im Personalmanagement die Weichen für die Zukunft der Bibliothek stellen
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Stephan Schwering, Martin Kramer, Anna Kolb & Noah Engelhaupt: So geht Online-Marketing und Social Media für Bibliotheken
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|
 |
Claudia Holzmann, Stephan Schwering, Martin Kramer, Silke Niermann & Steffen Drayß: Wie wichtig Öffentliche Bibliotheken in Krisenzeiten sind - Ansätze, Angebote, Argumente für Bürger, Politik und kommunale Entscheider
➜ Videoaufzeichnung abspielen
|