Nichts mehr verpassen. Abonnieren Sie den WMS-Newsletter, um informiert zu bleiben.
WorldShare Management Services© (WMS): Die schnellste und effizienteste Lösung zur Verwaltung von elektronischen, digitalen und gedruckten Bibliotheksbeständen in der Cloud. Als hochmodernes Bibliothekssystem, zugeschnitten auf die lokalen Bedürfnisse deutscher wissenschaftlicher Bibliotheken, vereint WMS alle Arbeitsabläufe unter einer Oberfläche – maßgeschneidert und modular. Das spart Zeit und Kosten und setzt ohnehin knappe Ressourcen frei für mehr Benutzerservice. Über 700 Bibliotheken vertrauen schon auf WMS – auf Basis von OCLC WorldCat, der größten bibliografischen Datenbank der Welt.
Alle Arbeitsbereiche umfassend, modular und flexibel aufgebaut, bietet WMS alle Möglichkeiten für eine effiziente Bibliotheksverwaltung. Ausgereifte Analysetools geben zudem detaillierte Einblicke in die Abläufe und Steuerung Ihrer Bibliothek.
OCLC WorldCat© und die WorldCat Knowledge Base bieten die Datenfundamente, mit deren Hilfe Katalogdaten, Lizenzbedingungen und vieles mehr mit anderen Bibliotheken geteilt werden können. Eine nahtlose Integration von WMS in die deutsche Verbundlandschaft ist gegeben.
WMS ist ein modernes, cloudbasiertes Bibliothekssystem, das maßgeschneidert ist für die Bedürfnisse deutscher wissenschaftlicher Bibliotheken. Es ist sofort implementierbar und bietet eine Vielzahl speziell für wissenschaftliche Bibliotheken entwickelter Funktionalitäten.
Die Sicherheit von Bibliotheks- und Nutzerdaten ist eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Die Einhaltung aller Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) ist für uns selbstverständlich.
Eine Entscheidung für WMS garantiert fachmännischen und umfangreichen Support von Anfang an. Lokale und erfahrene Bibliotheksexpert*innen von unseren Standorten in DE und CH unterstützen Sie bei Implementierung und Inbetriebnahme vor Ort.
Alle WMS-Bibliotheken bilden eine aktive Gemeinschaft innerhalb von OCLC. Durch die einzigartige Struktur einer globalen Non-Profit-Organisation sind wir der ideale Partner für zukunftssichere Entscheidungen.
Die gemeinsame WMS-Bibliotheksplattform verbindet 51 Institute in 25 Ländern. Davon auch 10 in Deutschland.
Alles Gute zum Geburtstag! Seit nunmehr 5 Jahren versorgt unser Community Center unsere Kunden weltweit mit hilfreichen Tipps und umfangreichen Informationen. Lesen Sie mehr dazu in unserem Next Blog.
Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine, Funktionalitäten sowie vieles mehr - bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem WMS-Newsletter. Kurze Registrierung via Link genügt.
08./09. Dezember 2020
Ab sofort stehen die Videoaufzeichnungen der einzelnen Sessions des Bibliotheksleitertags auf unserer Event-Plattform für Sie bereit.
11. März 2021
Erfahren Sie in diesem Web-Seminar mehr zur Verwaltung von E-Medien mit WMS und der Suche mit WorldCat Discovery.
17. März 2021
Erfahren Sie in diesem Web-Seminar mehr zu WorldCat, dem größten Bibliothekskatalog weltweit und seinen Services.
WMS - Das Bibliothekssystem in der Cloud: Durch integrierte Arbeitsabläufe unter einer Oberfläche sowie modularem Aufbau maßgeschneidert für deutsche wissenschaftliche Bibliotheken.